Tagesseminar: Kooperative Abenteuerspiele in der Jugend- und Kinderfeuerwehr
Die kooperativen Abenteuerspiele in der Kinder- und Jugendfeuerwehr fördern den Teamgeist, stärken soziale Kompetenzen und entwickeln Führungsqualitäten, um Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern und das Selbstbewusstsein der Kinder und Jugendlichen zu stärken.
Das Seminar “kooperative Abenteuerspiele in der Jugend- und Kinderfeuerwehr” bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, ihr pädagogisches Geschick und ihre Führungskompetenzen zu erweitern. Nach Abschluss des Seminars sind die Teilnehmer in der Lage, spannende und kooperative Abenteuerspiele für Jugendliche und Kinder in der Feuerwehr zu planen, durchzuführen und dabei die Grundlagen der Spiele zu vermitteln.
Das Seminar wendet sich an alle Jugendwarte und Kinderfeuerwehr-Betreuer. Der Unkostenbeitrag beträgt 50 Euro und beinhaltet Mittagessen, Kaffee und alkoholfreie Getränke.
Wann: Samstag, 29. November 2025 ab 9 Uhr
Wo: FwGH Kempfenhausen, Lüßweg 3, 82335 Berg (Lk STA)
Wie teuer: 50 Euro mit Verpflegung
Wer: Jugendwarte und alle Betreuer, Ausbilder und Helfer in der JF und KF
Anmeldung bis 16. November 2025!
Downloads:
Anschreiben und Infos