Der Sieger kommt aus Oberbayern: Oberneukirchen gewinnt den CTIF-Bundesentscheid in Burglengenfeld.
Bericht: Kreisjugendfeuerwehrtag im Lk Pfaffenhofen
Bericht vom Kreisjugendfeuerwehrtag 2023 des Landkreises Pfaffenhofen.
Bericht: Seminar Brandschutzerziehung für Kinder- und Jugendfeuerwehren
24 Teilnehmer aus Oberbayern kamen zum Seminar „Brandschutzerziehung in der Kinder- und Jugendfeuerwehr“.
Bericht: CTIF-Landesentscheid in Altenerding
Im bayerischen CTIF-Jugendbewerb 2023 in Altenerding gingen 42 Mannschaften aus ganz Bayern an den Start.
Bericht: CTIF-Bezirksentscheid in Moosburg
Im oberbayerischen CTIF-Jugend-Leistungsbewerb 2023 in Moosburg gingen 16 Mannschaften aus sechs oberbayerischen Landkreisen an den Start.
Auszeichnungen für verdiente Helfer der JF Oberbayern
Im Rahmen der Frühjahrsdienstversammlung 2023 der Kreisjugendwarte wurden drei verdiente Helfer mit der Ehrennadel der JF Oberbayern in Silber ausgezeichnet.
Frühjahrs-Dienstversammlung der Kreis- und Stadtjugendwarte 2023
Am 1. April 2023 lud der Bezirksjugendfeuerwehrwart Florian Bauer die Kreis- und Stadtjugendwarte und -wartinnen Oberbayerns zur diesjährigen Frühlingsdienstversammlung ein nach Germering im Landkreis Fürstenfeldbruck.
Kinderfeuerwehrforum 1/2023
43 Teilnehmer besuchten das erste Kinderfeuerwehrforum 2023, das im Januar im Feuerwehrgerätehaus Penzberg veranstaltet wurde.
Herbstdienstversammlung der Kreis- und Stadtjugendwarte 2022
Am 12. November 2022 lud der Bezirksjugendfeuerwehrwart Florian Bauer die Kreis- und Stadtjugendwarte und -wartinnen Oberbayerns zur diesjährigen Herbstdienstversammlung ein nach Peiting im Landkreis Weilheim-Schongau.